Wohnen im Loftstil

Eine Wohnung im Loftstil verbreitet Industriehallencharme und hat ihre ganz eigene Atmosphäre. Besonders modern wirken dabei Wände und Böden in Beton Optik in Kombination zu geradlinigen Möbeln. Die ansonsten recht strenge Atmosphäre kann mit schicken Accessoires oder einzelnen Designermöbeln in bunten knallfarben aufgelockert werden. Gerade die Puristen unter Uns werden von diesem eher cleanen Chic begeistert sein. Außerdem hat man so den Vorteil, dass alle Einrichtungsgegenstände optisch besonders schön zur Geltung kommen und sich von der sehr schlichten, eher nüchternen Boden- und Wandgestaltung gut abheben.
Wohnen im Loftstil
Wem dieser Look etwas zu extrem ist und es doch lieber etwas eleganter bevorzugt, verschönert seine vier Wände mit schmucken Fliesen. Diese geben dem Raum in dunkleren Farbtönen wie Grau oder auch Schwarz genauso eine sehr moderne Nuance, wirken aber viel klassischer und je nach Material auch wesentlich luxuriöser. Fliesen in Schiefer Optik geben bspw. den eigenen vier Wänden einen sehr urbanen Touch, Natursteinfliesen aus schickem Marmor lassen die eigene Wohnung wie einen weitläufigen, modernen Tempel erscheinen.

Inzwischen gibt es so viele verschiedene Arten von Fliesen, dass man sich sogar schmucke Fliesen in Holzoptik für ein gemütlicheres Flair aussuchen kann. Diese Fliesen geben der Wohnung einen etwas natürlicheren Charakter und verfügen zudem über eine schmucke Maserung und einen herrlichen Glanz. Man kann sie optimal mit modernen Möbeln in Lackoptik kombinieren, angesagte natürliche Materialien wie Leder, Filz oder auch Fell wirken ebenfalls optisch sehr geschmackvoll und ergeben vom Gesamtbild her eine stimmige Komposition.
Loftstil
Fotos von rolf-benz.com

Beim Wohnen im Loftstil dürfen allerdings auch die passenden Accessoires nicht fehlen, denn sie geben den eigenen vier Wänden noch etwas mehr Wohnlichkeit und Charme. Besonders wichtig sind dabei schöne Lampen. Sie sorgen in der großzügig geschnitten Wohnfläche für Gemütlichkeit. Schöne Kunstdrucke werten optisch noch die extra schlicht gehaltenen Wände auf und verbreiten Galerie Flair.

Ähnliche Beiträge

Eine schöne Einrichtung macht aus einer Wohnung erst ein gemütliches Heim. Um sich in seinen eigenen vier Wänden richtig wohlzufühlen, ist eine stimmige Komposition aus dem vorhandenen Raumangebot, einem schmucken Innenraumdesign und einer schönen Einrichtung wichtig

Was macht eigentlich ein modernes Wohnzimmer aus? Möchte man sein Wohnzimmer modern einrichten, gibt es ein riesiges Angebot an Gestaltungsmöglichkeiten. Ganz zu Beginn sollte man sich daher im Klaren werden, welcher Einrichtungsstil dem eigenen Geschmack und der eigenen Persönlichkeit am

Was versteht man heutzutage unter „ökologisch Wohnen“? Ökologisch Wohnen beginnt schon beim Hausbau mit der Auswahl der richtigen Heizungsanlage. Neben konventionellen Heizungen, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, kann man sich schließlich auch für umweltschonendere, regenerative Energievarianten entschließen. Genauso fördert

Da man ja bekanntlich doch die meiste Zeit seines Lebens in den eigenen vier Wänden verbringt, sollte man sich bei der Einrichtung und Gestaltung eben genau diese schon etwas Zeit nehmen.


Kommentar schreiben