Wohnen – Tipps und Tricks

Da man ja bekanntlich doch die meiste Zeit seines Lebens in den eigenen vier Wänden verbringt, sollte man sich bei der Einrichtung, Gestaltung und den passenden Wohnideen eben genau diese schon etwas Zeit nehmen. Da bekanntlich auch das Wohnambiente und die gesamte Raumatmosphäre eine recht große Wirkung auf den täglichen Gemütszustand einer Person hat, kann das richtige Innenraumdesign somit also maßgeblich auf das Wohlbefinden der Menschen, die dort leben und wohnen, einwirken. Dieser Effekt kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Wohnen - Tipps und Tricks
Neben den offensichtlichen Entscheidungen wie der Wahl der richtigen Wandfarben oder Wanddekorationen, über die Auswahl der passenden und vor allem bequemen Möbelstücke bis hin zum Lichtdesign und der passenden Ausleuchtung der Wohnräume, gibt es eine ganze Menge zu Beachten. Es muss zwar nicht immer gleich die Feng Shui Philosophie sein, aber es macht halt doch einen Unterschied, wie man letztendlich wohnt.

Tipps und Tricks
Wohnentipps
Fotos von Rolf Benz

10 gute Einrichtungstipps
  • Die Wandfarbe finden, die einen glücklich macht
  • Den Einrichtungsstil passend zum eigenen Geschmack finden
  • Möbeltrends und Neuigkeiten im Auge behalten
  • Eine schöne Einrichtung muss nicht immer teuer sein
  • Die Lichtverhältniss im Raum mitbeachten
  • Eine hübsche Beleuchtung verändert den Raum komplett
  • Stauraum schaffen um Ordnung zu halten
  • Accessoires und Dekoartikel dezent einsetzen, sonst wirkt es zu überladen
  • Der Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt bei der Einrichtung
  • Jeden Raum ganz individuell einrichten

Wo bekommt man denn nun die besten Tipps, Tricks und Anregungen, um sein Wohngefühl nachhaltig zu verbessern? Nun ja, neben Fachbüchern und Vorträgen auf Messen oder ähnlichen Veranstaltungen gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit, sich die passenden Anregungen und Inspirationen im Internet zu holen. Hier gibt es eine Vielzahl von spezialisierten Fachportalen. Ebenso finden sich aber auch private Blogs und Seiten, die mit vielen nützlichen Informationen und Ratschlägen daher kommen.

Man sollte sich aber immer im Voraus schon überlegen, was man unterm Strich mit der Inneneinrichtung der Wohnung oder des Hauses letztendlich erreichen will. Denn es gibt leider nicht den einen, absolut richtigen Weg. Vielmehr kommt es auch darauf an, das Ambiente an die eigenen Bedürfnisse und Wünsche so gut wie möglich anzupassen, dann schließlich muss man ja selber die Zeit im Wohnraum verbringen. Es sollte aber grundsätzlich auf eine abgestimmte und durchdachte Taktik gesetzt werden, welche die Gesamtheit der Wohnung oder des Eigenheimes betrachtet und für diesen Zweck die beste Lösung darstellt.

Ähnliche Beiträge

Wer kennt das nicht, man hat gerade erst seine Fenster geputzt und der gnadenlose Schein der Sonne lässt alles noch schlimmer als vorher aussehen. Schlieren machen sich breit und die Fenster sehen einfach nur verschmiert aus.

Eine schöne Einrichtung macht aus einer Wohnung erst ein gemütliches Heim. Um sich in seinen eigenen vier Wänden richtig wohlzufühlen, ist eine stimmige Komposition aus dem vorhandenen Raumangebot, einem schmucken Innenraumdesign und einer schönen Einrichtung wichtig

Was versteht man heutzutage unter „ökologisch Wohnen“? Ökologisch Wohnen beginnt schon beim Hausbau mit der Auswahl der richtigen Heizungsanlage. Neben konventionellen Heizungen, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, kann man sich schließlich auch für umweltschonendere, regenerative Energievarianten entschließen. Genauso fördert

Inspirationen und Wohnideen für die eigene Wohnung zu finden ist durch das Internet heutzutage viel einfacherer geworden. Doch gute Tipps und Ideen, speziell für das eigene Wohnzimmer, sind bei der Fülle der Informationen nicht immer so einfach auszusortieren. Es gibt


Kommentar schreiben