Zuhause einen kühlen Kopf bewahren

Wenn es wieder einmal so heiß und stickig ist wie aktuell in diesem Sommer, kann es schon einmal vorkommen, dass man auch in der eigenen Wohnung oder dem Haus so richtig ins Schwitzen kommt. Allerdings ist das nicht unbedingt nötig, wenn man denn ein paar Regeln und Empfehlungen befolgt. Wie man es auch an besonders heißen Tagen am besten in seinen Zimmern aushält und dabei einen kühlen Kopf bewahrt, wird in folgendem Beitrag gezeigt.
Sommer Raumideen kühler Kopf

Lüften aber richtig

Eine gute Idee um das Wohnklima bei sehr warmen Temperaturen am besten in den Griff zu bekommen ist das ausgiebige Lüften der Räume. Man muss allerdings etwas aufpassen, dass man mit dem Lüften den Zustand in der Wohnung nicht sogar noch verschlimmert. Es ist zum Beispiel nicht anzuraten, in der Mittagssonne bei 45 Grad im Schatten die gesamte Wohnung zu lüften und sich somit die Backofen-Luft auch noch freiwillig herein zu holen. Man sollte für das Lüften eher die frühen Morgen- oder entsprechend späten Abendstunden wählen, um möglichst kalte und frische Luft in die eigenen vier Wände zu bekommen.
Sommer Raumideen Plissee

Sonneneinstrahlung reduzieren

Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Aufheizen des Lebensraumes im Haus oder der Wohnung noch stark begünstigen kann ist der direkte Einfall von Sonnenlicht durch die Fenster. Insbesondere im Sommer, wenn die Sonnenstrahlen sowieso besonders stark sind werden diese dann noch durch die Glasscheiben, ähnlich wie bei einer Lupe, verstärkt und die Erwärmung des Innenraumes geht also noch schneller voran.
Sommer Raumideen Plissee Rollo
Fotos von www.velux.de

Am besten geht man gegen diesen Effekt vor, indem man Plissees oder Rollos einsetzt. Bei der Auswahl der richtigen Rollos sollte man sich allerdings den Einsatzzweck und den gewünschten Nutzen immer berücksichtigen. Im Internet findet man z.B. bei www.restseller24.de eine sehr schöne Auswahl an Plissees, Rollos und Gardinen und auch beim Thema Sonnenschutz ist die Auswahl sehr umfangreich. Die besten Ergebnisse erzielt man übrigens bei Stoffen, die mit einer Perlmut-Beschichtung die Wärme der Sonnenstrahlen optimal reflektieren und dabei trotzdem noch Licht in die Räume lassen.

Ähnliche Beiträge

Die Faltsores oder auch Plissee genannte Fensterdekoration ist besonders jetzt im Sommer eine wunderschöne Raumidee um die Fenster etwas schicker zu machen. Die Gestaltung der Fenster ist eine echte Herausforderung und es ist immens wichtig die Fensterdeko in das Konzept

Mit den in Dachschrägen liegenden Fenstern sind einige Besonderheiten verknüpft. Wie soll der Lichteinfall sein? Benötigt man einen effektiven Sichtschutz, weil beispielsweise das Schlafzimmer direkt unter dem Dach liegt? Und welche Verdunklungsvariante passt am besten zur restlichen Einrichtung?

Bei der Gestaltung der Fenster gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel Vorhänge, Rollos oder Jalousien. Ob nun allerdings eine herkommliche Gardine genügt, um dem Raum einen individuellen und optimalen Stil zu geben, ist eine andere Frage. Besonders durch das

Für viele von Uns wirkt der Blick in loderndes Feuer absolut entspannend. Gerade in der kühleren Jahreszeit sorgt der eigene Kaminofen als zusätzliche Heizquelle zur Zentralheizung für eine wohlige Wärme und somit für mehr Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Sehr schnell wird kurz nach dem Anfeuern eine angenehme Wärme an den Raum weitergegeben.


Kommentar schreiben